Event Info
Neumarkt 19
D-47119 Duisburg-Ruhrort
DI / DO / FR: 10:00 – 13:00 Uhr &
FR: 14:00 – 18:00 Uhr
Agnieszka Dutkiewicz
fashion trip reloaded
Ausstellungseröffnung: Samstag, 6. Dezember 2025 | 19 Uhr
Eintritt frei(willig) - Hutveranstaltung
Indiana Jones, Aschenputtel oder Superman. Was wären Filme, Märchen und Geschichten ohne die entsprechenden Kostüme? Auf den ersten Blick wird erkennbar, um wen es sich handelt und ob wir es mit einem bösen oder guten Charakter zu tun haben. Aber was passiert eigentlich, wenn diese Kostüme neu interpretiert werden, wenn sie transformiert oder gar zerstört werden?
Agnieszka Dutkiewicz zeigt vom 06. Dezember 2025 bis zum 28. Februar 2026 im Rahmen einer interdisziplinären Ausstellung ihre neuesten Kreationen rund um Helden und Anti-Helden. Im Mittelpunkt steht die Fragestellung, wie Geschichten einen neuen Kontext erhalten, sobald alte Sehgewohnheiten durchbrochen werden. Die Ausstellung umfasst neben den textilen Kunstwerken und handgenähten Kostümen sowohl fotografische Darstellungen als auch videografische Inszenierungen in Kooperation mit befreundeten Künstlern.
Die Designerin und Künstlerin Agnieszka Dutkiewicz wurde in Polen geboren und nach Stationen in Köln, Delhi und Berlin fand sie in Duisburg ihre künstlerische Heimat, um sich mit Theater- und Filmkostümen, aber auch dem Upcycling zu beschäftigen. Erstmals stellte sie 2023 im PLUS am Neumarkt Arbeiten rund um das weibliche Selbstverständnis aus und kehrt nach diversen nationalen sowie internationalen Ausstellungen erneut ins PLUS am Neumarkt zurück.
Nachhaltigkeit und Transformation stehen im Fokus ihrer Arbeiten, in denen sie Altkleider und Stoffreste neu interpretiert. Das vermeintlich Neu-Gedachte darf etwas über uns als Beobachter erzählen und es darf auch irritieren fernab des bekannten Pfades.
DARGEBOTEN (bezieht sich auf die feilgebotenen Waren der Markthändler) ist die Ausstellungsreihe im Das PLUS am Neumarkt. Kunstwerke, Gemälde, Skizzen, Fotografien, Collagen - alles ist erlaubt. Lokale, regionale, nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler, Fotogruppen, VHS-Kurse. Jeder, der sich traut darf!